SILKYPIX Developer Studio 8 SE Bedienungsanleitung Handbuch
8. Menüliste
8-1. Menüliste
Datei
                        | Datei öffnen | Man wählt eine RAW-Datei aus und öffnet es. | 
| Entwickeln und speichern | Man wandelt das ausgewählte Bild in JPEG/TIFF um. | 
| Schließen | Man schließt alle Bilder, die geöffnet sind. | 
| Man druckt die ausgewählten Bilder aus. | |
| Entwicklungseinstellungen laden | Man wendet die gespeicherten Entwicklungseinstellungs-Datei(spd) an das importierte und ausgewählte Bild an. | 
| Entwicklungseinstellungen speichern | Von dem ausgewählten Bild gibt man der Entwicklungseinstellung einen Namen und speichert es als Datei (. spd). | 
| Lösche markiertes Bild | Man entfernt das 「 Lösche markiertes Bild 」. | 
| Kopiere markiertes Bild | Man kopiert das 「Kopiere markiertes Bild 」. | 
| Verschiebe markiertes Bild | Man verschiebt das 「Verschiebe markiertes Bild 」. | 
| Stapel-Entwicklung der markierten Bilder | Stapel-Entwicklung der markierten Bilder durchführen. | 
| Lösche ausgewähltes Bild | Man löscht das markierte Bild. | 
| Kopiere ausgewähltes Bild | Man kopiert das ausgewählte Bild. | 
| Verschiebe ausgewähltes Bild | Man verschiebt das ausgewählte Bild. | 
| Mehrere Dateien umbenennen | Man verändert pauschal die Dateinamen der ausgewählten Bilder. | 
| Stapel-Entwicklung der ausgewählten Bilder | Man führt die Stapel-Entwicklung von den ausgewählten Bilder durch. | 
| Ausgewählte Bilder sofort stapelverarbeiten | Ausgewählte Bilder in die Stapel-Entwicklung eintragen. | 
| Ausgewählte Bilder schließen | Man schließt nur das ausgewählte Bild. | 
| Beenden | Man beendet die Applikation. | 
| Zuletzt geöffnete Verzeichnisse | Von den, in letzter Zeit, geöffnete Ordner wird der Ordner für das Historie-Menü geöffnet. | 
Bearbeiten
                        | Rückgängig | Man setzt einen Bearbeitungsverlauf zurück. | 
| Wiederherstellen | Wen man das Historie-Menü zurückgesetzt hat, wird der Bearbeitungsverlauf eins nach vorne bewegt. | 
| Alle Bilder auswählen | Alle Bilder werden ausgewählt . | 
| Auswählen | Die Bilder mit den Reservierungen, Markierungen und Bewertungen werden bestimmt und ausgewählt. | 
| Auswahl umkehren | Die ausgewählte Bilder und die nicht ausgewählten Bilder werden umgekehrt. | 
| Entwicklungseinstellungen kopieren | Die Entwicklungseinstellungen von den ausgewählten Bilder werden eine zeitlang gespeichert. | 
| Entwicklungseinstellungen einfügen | Man klebt an die ausgewählten Bilder die kopierten Entwicklungseinstellungen. | 
| Teil-Entwicklungseinstellungen einfügen | Man klebt an die ausgewählten Bilder einen Teil von den kopierten Entwicklungseinstellungen. | 
| Bildinformationen einfügen | Nur wenn bei dem Bild von der Originalkopie die Eigenschaft bearbeitet worden ist, kann man an das ausgewählte Bild die Eigenschaft von dem bestimmten Bild hinzufügen. | 
| Entwicklungseinstellungen zurücksetzen | Man formatisiert die Parameter von dem ausgewählten Bild. | 
| Nach rechts drehen | Man dreht das Bild 90 Gradwinkel nach rechts. | 
| Nach links drehen | Man dreht das Bild 90 Gradwinkel nach links. | 
Werkzeuge
                        | An Bildschirm anpassen | Die Einzelbild-Ansicht wird zur Gesamtansicht. | 
| Zoom-Werkzeug | Man klickt den Vorschaumonitor doppelt an und vergrößert oder verkleinert die Vorschauanzeige. | 
| Lupenwerkzeug [heranzoomen +] | Man klickt den Vorschaumonitor an und vergrößert die Vorschauanzeige. | 
| Lupenwerkzeug [herauszoomen -] | Man klickt den Vorschaumonitor an und verkleinert die Vorschauanzeige | 
| Hand-Werkzeug | Man zieht den Vorschaumonitor und verschiebt den Vorschau. | 
| Werkzeug für Belichtungsausgleich | Man startet den Belichtungsausgleich. Mit dem Teil von dem Vorschaumonitor, wo man angeklickt hat, reguliert man den Belichtungsausgleich. | 
| Schwarzpunkt-Werkzeug | Man startet den Schwarzpunkt-Ausgleich. Mit dem Teil von dem Vorschaumonitor, wo man angeklickt hat, reguliert man den Schwarzpunkt. | 
| Werkzeug für Grauabgleich | Man startet das Werkzeug für Grauabgleich. Mit dem Teil von dem Vorschaumonitor, wo man angeklickt hat, reguliert man den Grauablgeich. | 
| Werkzeug für Hautfarbe | Man startet das Werkzeug für die Hautfarbe. Mit dem Teil von dem Vorschaumonitor, wo man angeklickt hat, reguliert man den Belichtungsausgleich und den Weißabgleich. | 
| Werkzeug für Drehung | Man startet das Werkzeug für die Drehung. Mit dem Teil von dem Vorschaumonitor, wo man zieht, reguliert man die Neigung, damit das Teil horizontal/senkrecht wird. | 
| Werkzeug für transversale, chromatische Aberration | Man startet das Werkzeug für transversale, chromatische Aberration. In dem man auf dem Vorschaumonitor, den Teil bestimmt, wo die chromatische Aberration groß ist, kann man den Ausgleich durchführen. | 
| Ausbesserungswerkzeuge | Man startet das Ausbesserungswerkzeug | 
| Zuschneiden-Werkzeug | Man startet das Zuschneide-Werkzeug. | 
Ansichtsmenü
                        | Minivorschau-Ansicht | Es schaltet sich auf Minivorschau-Ansicht um. | 
| Kombinierte Ansicht | Es schaltet sich auf kombinierte Ansicht um. | 
| Einzelbild-Ansicht | Es schaltet sich auf Einzelbild-Ansicht um. | 
| Vergleichende Ansicht | Es schaltet sich auf vergleichende Ansicht um | 
| Vorheriges Bild/Nächstes Bild | Das ausgewählte Bild wird verschoben. | 
| Zoom | Man vergrößert oder verkleinert den Vorschaumonitor. | 
| Warnungs-Ansicht | Man wählt die Kategorie für die Warnung aus und lässt auf dem Vorschau die Warnung anzeigen. | 
| Ausgebesserte Bereiche hervorheben | Wenn man das Ausbesserungswerkzeug benutzt hat, wird der ausgeglichene Teil rot hervorgehoben. | 
| Raster einblenden | Auf dem Vorschau wird der Raster angezeigt. | 
| Vorschaubilder sortieren | Man zeigt für die Vorschaubilder das Anordnungsfenster an. | 
| Bilder filtern | Das Sortierfenster für die Bilder, die gefiltert werden, wird angezeigt. | 
| Werkzeugleiste anzeigen | Die Werkzeugliste wird angezeigt. | 
| Statusliste anzeigen | Die Statusliste wird angezeigt. | 
| Entwicklungseinstellungen | Die Entwicklungseinstellung wird angezeigt. | 
| Ordner | Der Ordner wird angezeigt. | 
| Bildinformationen | Die Bildinformation wird angezeigt. | 
| Navigation | Die Navigation wird angezeigt. | 
| Histogramm | Das Histogramm wird angezeigt. | 
| Stapel-Entwicklung Status | Das Anzeigen/Nicht anzeigen von Stapel-Entwicklung Status kann man umschalten. | 
| Untersteuerung | Das Anzeigen/Nicht anzeigen von Untersteuerung kann man umschalten. | 
| Ansicht-Einstellungen | Man kann das Fenster für die Ansicht-Einstellungen anzeigen. | 
Parameter-Menü
                        | Entwicklungseinstellungen kopieren | Von den ausgewählten Bildern wird die Entwicklungsstatus zeitweilig gespeichert. | 
| Entwicklungseinstellungen einfügen | Die kopierten Entwicklungseinstellung werden an das ausgewählte Bild eingefügt. | 
| Teil-Entwicklungseinstellungen einfügen | Die kopierten Teil-Entwicklungseinstellungen werden an das ausgewählte Bild eingefügt. | 
| Bildinformationen einfügen | An das ausgewählte Bild werden die bestimmten Bildinformationen eingefügt. | 
| Entwicklungseinstellungen zurücksetzen | Das Parameter von dem ausgewählten Bild wird formatisiert. | 
| Beschnitt-Bereich zurücksetzen | Wenn der Beschnitt-Bereich eingestellt worden ist, wird es formatisiert. | 
| Vorliebe hinzufügen | Das Parameter von den ausgewählten Bilder wird in die jeweilige Kategorie von der Vorliebe eingetragen. | 
| Vorliebe anpassen | Die eingetragene Vorliebe bearbeiten. | 
| Entwicklungseinstellung laden | Die gespeicherten Entwicklungseinstellungs-Datei (. spd) wird in das importierte und ausgewählte Bild angewendet. | 
| Entwicklungseinstellung speichern | Die Entwicklungseinstellung von den ausgewählten Bildern wird benannt und als Datei (. spd) gespeichert. | 
| Nach rechts drehen | Das Bild wird in 90 Gradwinkel nach rechts gedreht. | 
| Nach links drehen | Das Bild wird in 90 Gradwinkel nach links gedreht. | 
| Entwicklungseinstellungen in Zwischenlager 1~ 4 kopieren | Die Entwicklungseinstellung von den ausgewählten Bildern wird zeitweilig gespeichert. | 
| Entwicklungseinstellungen aus Zwischenlager 1 entnehmen | Die Entwicklungseinstellungen werden an Bilder eingefügt, die von den Entwicklungseinstellungen, die in den Zwischenlager 1~ 4 gespeichert worden sind, ausgewählt worden sind. | 
| Letzte Änderungseinstellungen einfügen | Die zuletzt bearbeiteten Entwicklungseinstellungen werden in die ausgewählten Bilder eingefügt. | 
| Standardparameter | Die Anfangswerte der Parameter bei der Öffnung der Ordner kann man von der Vorliebe verändern. | 
Entwickeln-Menü
                        | Entwickeln und speichern | Das ausgewählte Bild kann man in JPEG/TIFF umwandeln. | 
| Stapel-Entwicklung der markierten Bilder | Man führt die Stapel-Entwicklung der markierten Bilder aus. | 
| Stapel-Entwicklung der ausgewählten Bilder | Die Stapel-Entwicklung der ausgewählten Bilder wird durchgeführt. | 
| Ausgewählte Bilder sofort stapelverarbeiten | Die ausgewählten Bilder werden sofort in die Stapel-Entwicklung registriert. | 
| Stapel-Entwicklung Status | Das Anzeigen/Nicht anzeigen von Stapel-Entwicklung Status kann man umschalten. | 
| Einstellungen für entwickeltes Bild | Das Fenster für die Einstellung für entwickeltes Bild wird angezeigt. | 
| Stapel-Entwicklung Einstellungen | Das Fenster für die Stapel-Entwicklung Einstellung wird angezeigt. | 
Options-Menü
                        | Einstellungen für entwickeltes Bild | Das Fenster für Einstellungen für entwickeltes Bild anzeigen. | 
| Anzeige-Einstellungen | Das Fenster für die Anzeige-Einstellung wird angezeigt . | 
| Funktions-Einstellungen | Das Fenster für die Funktions-Einstellungen wird angezeigt. | 
| Tastaturanpassung | Shortcut wird eingestellt. | 
| Standarteinstellung einrichten | Die Anfangswerte der Parameter, bei der Öffnung der Ordner, kann man von der Vorliebe auswählen und verändern. | 
| Aufdruck für Druckausgabe einrichten. | Das Fenster für den Aufdruck für Druckausgabe wird angezeigt. | 
| Aufdruck für Dateiausgabe einrichten | Das Fenster für den 「Aufdruck für Dateiausgabe einrichten」 wird angezeigt. | 
| Einstellungen exportieren | Einstellungen für entwickeltes Bild、Ansichts-Einstellungen、Funktions-Einstellungen、Tastaturanpassung wird als Datei gespeichert. | 
| Einstellung importieren | Die Einstellungs-Datei, die in 「Einstellung exportieren」 gespeichert worden ist, wird importiert. | 
| Fensterpositionen sichern | Der angezeigte Kontrollzustand wird gespeichert. | 
| Fensterpositionen wiederherstellen | Die in 「Fensterposition sichern」gespeicherte Kontrolle wird wieder hergestellt. | 
| Optionen | Sonstige Optionen | 
| Liste geöffneter Dateien löschen | Von den Ordner wird die Liste geöffneter Dateien gelöscht. | 
| Fensterpositionen zurücksetzen | Die Anzeige der Kontrolle werden in den Zustand, nach der Installation wieder formatisiert. | 
| Layout auswählen | Man kann die Größe von dem Icon, Schriftzeichen und die Farbe der Kontrolle verändern. | 
Hilfe-Menü
                        | Handbuch anzeigen | Das Handbuch wird geöffnet. | 
| SILKYPIX Website anzeigen | Der WEB-Browser wird gestartet und die WEB-Seite von SILKYPIX wird angezeigt. | 
| Fehlersuche | Jeweilige Fehlersuchen werden eingestellt | 
| Anwender-Konfigurationsdatei initialisieren | Funktions-Einstellungen、Ansicht-Einstellungen、Einstellungen für entwickeltes Bild、Fehlersuche-Einstellung, Datei-Historie und Fenster-Position wird in den Startzustand zurückversetzt. | 
| Temporäre Dateien löschen | Temporäre Dateien werden gelöscht. | 
| Datei mit Entwicklungseinstellungen löschen | Die Entwicklungseinstellungen-Datei, die dafür vorgesehen sind, werden gelöscht. | 
| Versionsinformationen | Die Softwareversion wird angezeigt. | 
Copyright (C) Adwaa Co.,Ltd. 2004-2025. All Rights Reserved.